Pressemitteilung
voire
version française
Samstag, 8. Mai 10.00 Uhr
bis Sonntag, 9.Mai 17.00 Uhr, 2004
improvisation d'ensemble
vom Abschätzen des
Potentials einer musikalischen
Geste bis zur Gestaltung von Kammermusik
Hansjürgen Wäldele
Nicolas Rihs
Centre
de Sornetan (zwischen Moutier und Biel,
Jura, Schweiz)
"Freyheit das Best man achten
tut vnd ist doch auch nit allzeit gut"
Auch in der "Freien Improvisation" währt
die Freiheit nur Sekunden. Mit jedem Augenblick des Spielens
wird das Beziehungsnetz dichter, und die Musik übernimmt
das Diktat.
Mit den Grenzen wächst die Möglichkeit der Gestaltung.
Nur auf festem Boden gelingt der Absprung.
Der Kurs richtet sich an den spielenden Menschen, der bereit
ist, Mut zur Ordnung und Disziplin zur Freiheit aufzubringen.
Kursbeschrieb
/ Information
/ Anmeldungstalon
/ Kurskalender
Daten:
8.5 - 9.5.2004
Durchführungsort
und Organisator:
Centre de Sornetan, 2716 Sornetan
Telefon: 032 484 95 35, Fax: 032 484 95 36
E-Mail: centre_sornetan@bluewin.ch
Anmeldung:

Dozenten:
Hansjürgen
Wäldele
Nicolas
Rihs
Kurssprachen:
Deutsch und Französisch
Kurskosten:
Kursgeld:
SFr. 200.- (StudentInnen etc. SFr. 140.- )
Kostenbeteiligung
an Ihre Weiterbildung: Es lohnt
sich an Ihren Arbeitgeber (zB Musikschule), an Ihren Berufsverband
(zB SMPV), an Ihre Heimat-/Wohngemeinde oder an eine private
Stiftung ein Gesuch um Kostenbeteiligung zu stellen.
Unterkunft mit Vollpension:
Einerz.: SFr. 191.00.- (mit Dusche und WC: SFr 0.00.-) /
Zweierz.: SFr. 0.00.- / Achtbettzimmer: SFr. 0.00.-
Annulationskosten
: SFr 00.-
Transport
:
Mitfahrgelegenheiten versuchen wir
gerne zu vermitteln. Wenn sie uns zuvor benachrichtigen,
können wir sie am Bahnhof Moutier (oder Tavannes) abholen.
Zusatzinformationen:
http://www.protestant.ch/direct/sornetan
Zielgruppe/Teilnehmerkreis:
Bestehende Kammermusikformationen;
Musizierende, die bereit sind, alles aufs Spiel zu setzen.
max. 20 Pers. Erfahrung mit Improvisation ist nicht nötig!
(In Sornetan stehen 2 Klaviere und eine Orgel zur Verfügung)
Beschreibung
des Kursinhalts:
IMPROVISATION IM ENSEMBLE soll ein
Forum bieten, in dem die Teilnehmer ihre musikalischen Möglichkeiten
im improvisierten Zusammenspiel entdecken, erproben und
entfalten können. Das Ensemble wird eine gemeinsame
Sprache entwickeln, deren Reichtum in der individuellen
Herkunft jedes Spielers gründet. Im Mittelpunkt des
Interesse steht aber das Spiel, das gegenwärtig entstehende
Stück. So wird das Nachdenken über Musik, über
elementare Fragen wie die der Folgerichtigkeit, des Inhalts
und der Form einen angemessenen Raum einnehmen.
Musikstil:
Freie Improvisation
Ihre Fragen
an die Kursleiter: 